Research & Development (Sorry! Translation follows.)

Dank ihres stetigen Engagements in Forschung und Entwicklung und der Teilnahme an innovativen Projekten mit renommierten Universitäten deutschlandweit im Bereich Industrie 4.0 hat INTEC International das Zeugnis für Innovation Durch Forschung gewonnen. Der Bereich Forschung und Entwicklung ist ein wesentlicher Bestandteil der INTEC International Strategie. Ziel ist die Einführung neuer Produkte sowie deren Standardisierung, die von Beginn an berücksichtigt wird. Ergebnis dieser Strategie sind technische Innovationen mit hohem Rentabilitäts-Potential. Für die Entwicklung der Steuerung eines Bi-Fuel-Motors für den Erdgas- und Dieselbetrieb wurde die INTEC International GmbH mit dem BITKOM Innovationspreis 2020 ausgezeichnet.
Ongoing research projects

QuinDa-ML – Qualitätssicherung in Fertigungsanlagen durch intelligente Datenintegration und Einsatz von Maschinellen Lernmethoden mit Aufbau von Expertenwissen.
Im Projekt wird ein Baukastensystem von softwarebasierten Tools entwickelt, dass Methoden des Maschinellen Lernens (ML) zur intelligenten Datenintegration und Datenauswertung einsetzt.
The focus of the project is the software implementation of the data fusion methods into executable IT device functions for data preprocessing (SmartDevices) and their functional proof in demonstrator technology.
can you find more information. Here.

RESPOND's goal is a flexible and dynamic production system in the Industrial Internet of Things (IIoT) that monitors its status itself and can react to errors and problems. The sociotechnical production system carries out dynamic processes.
Thanks to the solutions developed in the project, more reliable and at the same time more flexible production systems of the future can be developed and operated, and technologies can be transferred to other IoT / CPS domains.
INTEC's contribution here is the coupling, integration and preparation of the production data (RESPOND Objects) in a common platform. The focus is on intelligent handling of the resulting mass data in the Edge Gateway, the area that lies between production and the IT platform and becomes part of the workflow.
can you find more information. Here.
Successfully completed projects

Die Entwicklung eines Verschmutzungssensors
Im Rahmen des Vorhabens wurde ein Gesamtsystem zur reaktiven und prädiktiven Fehlererkennung für Photovoltaik-(PV)-Anlagen unter Einbeziehung einer Verschmutzungserkennung entwickelt und erprobt. Damit ermöglicht das System eine „Predictive Maintenance“, die Prognosefunktionen zur Vorhersage von Störungen einschließt.
Mehr Informationen über das Projekt finden sie Here.

With the help of SmARPro wearables, information is provided to the employee in a context-based manner and depending on their current position - for example in the form of an augmented reality representation. The aim is to provide information that is directly related to the object in question.
can you find more information. Here.