Ihre weltweite, cyber-sichere Servicestrategie
Mit unserem MEP®Manager bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über eine zentrale Verwaltungsstelle blitzschnell und sicher zu jedem Ihrer Standorte eine Verbindung aufzubauen und eine Fernwartung durchzuführen.
Dadurch können Zugriffe auf Maschinen standortunabhängig, schnell und in Echtzeit durchgeführt werden.
Notfall? Bearbeiten Sie den dringenden Service auch von unterwegs
Über die VPN-Verbindung kann sich der Servicemitarbeiter standortunabhängig über den MEP®Manager als zentrale Verwaltungseinheit mit den MEP®SmartDevices und somit mit den Maschinen verbinden. Dadurch ist keine weitere Servicekraft notwendig, wodurch Kosten eingespart werden.
Somit können Probleme schnell, günstig und effizient gelöst werden.
Ihre Vorteile des Remote-Service auf einen Blick
- ✔ Simple und schnelle Fernwartung
- ✔ Reisekosten- und Zeitersparnis
- ✔ Effizientere Service-Einsätze
- ✔ Neue Geschäfts- und Preismodelle im Servicebereich
- ✔ Höhere Effektivität der Anlagen
- ✔ Schnellere Reaktionszeit des Services
- ✔ Schnellere Verfügbarkeit von Fachwissen

Was für uns sehr wichtig ist: Sicherheit
Damit Ihre Daten vor Dritten immer geschützt sind, verwenden wir ausschließlich eine VPN-Verbindung mit einer 2048-Bit-Verschlüsselung. Dadurch ist kein unberechtigter Zugriff möglich.
Durch unser ausgeklügeltes Benutzer- und Gruppenverwaltungssystem bieten wir die Möglichkeit, die Zugriffsrechte der einzelnen Benutzerkonten präzise, sicher und einfach zu verwalten.
Jede einzelne Verbindung und jede Änderung wird in Echtzeit protokolliert, wodurch auch zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehbar ist, welcher Mitarbeiter zu welchem Zeitpunkt Änderungen vorgenommen hat.
Zusätzlich wird die Sicherheit unserer Software durch unsere ISO-Zertifizierung ISO/IEC 27001:2013 bestätigt und garantiert.
Funktionsweise
Um Anlagen und Maschinen über unseren MEP®Manager erreichbar zu machen, muss ein MEP®SmartDevice in das Anlagennetz integriert werden. Es baut die sichere Kommunikation zwischen dem MEP®Manager und dem Anlagennetz auf.
Die Verbindung zum MEP®Manager und alle Remoteverbindungen zu den Maschinen werden durch den gesicherten VPN-Tunnel geleitet und sind somit vor dem Zugriff von unbefugten Dritten über das Netzwerk geschützt.
Berechtigte Mitarbeiter können über den VPN-Client des MEP®Managers auf das MEP®SmartDevice und auf die dahinterliegenden Maschinen zugreifen. Um eine Verbindung mit der jeweiligen Maschine herzustellen, muss der Mitarbeiter vor Ort die Verbindung ausgehend von der Maschine über das MEP®SmartDevice starten. Hat der Mitarbeiter die Verbindung gestartet, können SSH, VNC und RDP Verbindungen direkt über den Browser aufgerufen werden, so als wäre die Maschine direkt am lokalen Netz des Mitarbeiter-PCs angeschlossen.